- Bannach
- Admin ASC 2 CodeOrig. name BannachCountry and Admin Code BR.16.1501253 BR
World countries Adminstrative division ASC I-II . 2014.
World countries Adminstrative division ASC I-II . 2014.
Bannach — steht für: Bannach (Pará), eine Gemeinde im brasilianischen Bundesstaat Pará Bannach ist der Familienname folgender Personen: Christa Bannach (* um 1942), deutsche Tischtennisspielerin Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Christa Bannach — Christa Bannach, auch Christina Bannach, später Christa Rösler (* um 1942[1]) ist eine ehemalige ostdeutsche Tischtennisnationalspielerin. Sie gehörte Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre zu den besten Spielerinnen der DDR und gewann… … Deutsch Wikipedia
Tischtennisweltmeisterschaft 1961 — Die 26. Tischtennis Weltmeisterschaft fand vom 5. bis zum 14. April 1961 in Peking (China) statt. Spielstätte war die 15.000 Zuschauer fassende Arbeitersporthalle. [1] Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2 Spielsystem der Mannschaftswettbewerbe … Deutsch Wikipedia
Natürliches Lernen — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… … Deutsch Wikipedia
Non-direktive Pädagogik — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… … Deutsch Wikipedia
Selbst organisiertes Lernen — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… … Deutsch Wikipedia
Selbstgesteuertes Lernen — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird häufig synonym mit den Begriffen Selbstorganisiertes oder Selbstreguliertes Lernen verwendet. Alle diese Begriffe bezeichnen die Anwendung der Prinzipien der Selbstregulierung, des Selbstmanagements und… … Deutsch Wikipedia
Selbstorganisation in Schule und Unterricht — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… … Deutsch Wikipedia
Selbstorganisiertes Lernen — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… … Deutsch Wikipedia
Selbstregulatives Lernen — Der Begriff Selbstgesteuertes Lernen wird in der pädagogischen Psychologie uneinheitlich definiert: Er subsumiert verschiedene Methoden der Selbstorganisation in der Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der Berufspädagogik… … Deutsch Wikipedia